Deutschland und die Ukraine begehen im Jahr 2017 den
25. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Die Außenminister der
beiden Länder haben beschlossen, mit einem deutsch-ukrainischen Sprachenjahr
ihre Partnerschaft, das gegenseitige Verständnis und die Freundschaft sowie
Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in den Bereichen Bildung und Kultur
zu stärken und auszubauen. Das Ziel des deutsch-ukrainischen Sprachenjahres
besteht in dem Ausbau bestehenden Kooperationen zwischen Bildungs- und
Kultureinrichtungen der Länder und der Anbahnung neuer langfristiger
Partnerschaften und Projekte. Ein Themenschwerpunkt besteht in der Vermittlung
der deutschen Sprache als Perspektive für junge Menschen in der Ukraine zwecks
beruflicher Entwicklung und Karrierechancen.
Die feierliche Eröffnung fand im Rahmen eines
gemeinsamen Festivals zur Sprache und Kultur am 9./10. September 2017 in Kiew statt. In einer bunten Sprach- und
Literaturlandschaft konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene Deutsch in den
drei Dimensionen „Lernen, Lesen, Entdecken“ und seinen verschiedensten Facetten
erleben. Höhepunkte im Programm waren Konzerte von deutschen und ukrainischen
Bands, Poetry Slam und Breakdance. Außerdem gab es eine Kinderuniversität,
Autorenlesungen, Theateraufführungen, Wettbewerbe, einen Büchermarkt und
Infostände deutscher Organisationen und Unternehmen.
Коментарі
Дописати коментар